Ballett

Richard Siegal

Der amerikanische Tänzer und Choreograph Richard Siegal erforscht ständig die Möglichkeiten des zeitgenössischen Tanzes. In Zusammenarbeit mit Künstler*innen verschiedenster Disziplinen hat er ein Werk von internationaler Bekanntheit geschaffen, das sowohl in Form von Bühnenproduktionen und Performances als auch in Projekten mit neuen Medien, Film und Publikationen stattfindet.

Zwischen 1997 und 2004 war Richard Siegal Tänzer im Frankfurter Ballett unter der Leitung von William Forsythe. Nach der Gründung der interdisziplinären Forschungs- und Produktionsplattform „The Bakery" im Jahr 2006 gründete Siegal 2016 Ballet of Difference - eine Kompanie, die sich als Alternative zum institutionalisierten zeitgenössischen Ballett positioniert und die Grenzen dessen, was in der Gesellschaft als normativ gilt, herausfordert. Von 2019 bis 2024 war Richard Siegal / Ballet of Difference am Schauspiel Köln ansässig. Ab der Spielzeit 2025/26 wird Richard Siegal die Leitung des Ballett am Staatstheater Nürnberg übernehmen.

Siegal erhielt Aufträge von Kunstinstitutionen wie dem Bayerischen Staatsballett, dem Staatsballett Berlin, dem Ballet National de Marseille, der Ruhrtriennale, der Göteborg Operans Danskompani, dem Cedar Lake Contemporary Ballet, der Sao Paulo Dance Company, dem Tanztheater Wuppertal Pina Bausch, dem Festival d'Automne, der Münchener TANZbiennale, The Forsythe Company, Ircam, Centre Pompidou, Tanz im August, Ballett Frankfurt, Théâtre National de Chaillot und kooperierte mit dem Kolumba Museum Köln.

Von 2005 bis April 2015 war er Associated Artist bei The Forsythe Company und war außerdem Artist in Residence bei der Ruhrtriennale, dem Baryshnikov Arts Center, dem ZKM/Karlsruhe, dem Bennington College, dem Festspielhaus St. Pölten und dem Muffatwerk/München. Zuletzt war Siegal Gastprofessor an der Folkwang Universität, wo er die 28-tägige Performance/Installation Lunar Cycle für das Museum Folkwang schuf.

Siegals Projekte wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der New York Dance and Performance 'Bessie Award', der französische S.A.C.D.-Preis, der Deutsche Theaterpreis 'Der Faust' und der Münchner Tanzpreis 2013. Außerdem ist er MacDowell-Stipendiat und Ehrenmitglied des Bolschoi-Balletts „Benoit de la Danse“.

Aktuelle
Produktionen

Choreographie, Choreographie und Bühne

Soirée Ravel

Bridget Breiner / Richard Siegal

Juni

Mi4
17:00 - 18:30
Ballettwerkstatt
Großes Haus
17:00 - 18:30
Ballettwerkstatt

Ballett­werk­statt: Soirée Ravel

Bridget Breiner / Richard Siegal
Großes Haus
Sa7
19:30 - 22:00
Premiere
Großes Haus
19:30 - 22:00
Premiere

Soirée Ravel

Bridget Breiner / Richard Siegal
Großes Haus
78,00 68,00 58,00 48,00 38,00 28,00 19,00
Samstags-Abo
Mo9
18:30 - 21:00
Großes Haus
18:30 - 21:00

Soirée Ravel

Bridget Breiner / Richard Siegal
Großes Haus
78,00 68,00 58,00 48,00 38,00 28,00 19,00
Wechselnde Wochentage-Abo C
So15
15:00 - 17:30
Großes Haus
15:00 - 17:30

Soirée Ravel

Bridget Breiner / Richard Siegal
Großes Haus
78,00 68,00 58,00 48,00 38,00 28,00 19,00
Sonntagnachmittags-Abo
So22
18:30 - 21:00
Großes Haus
18:30 - 21:00

Soirée Ravel

Bridget Breiner / Richard Siegal
Großes Haus
Zahl, so viel Du willst!
Wechselnde Wochentage-Abo D
Sa28
19:30 - 22:00
Großes Haus
19:30 - 22:00

Soirée Ravel

Bridget Breiner / Richard Siegal
Großes Haus
78,00 68,00 58,00 48,00 38,00 28,00 19,00
Klassik Abo, Wechselnde Wochentage-Abo E

Juli

Fr11
19:30 - 22:00
Großes Haus
19:30 - 22:00

Soirée Ravel

Bridget Breiner / Richard Siegal
Großes Haus
78,00 68,00 58,00 48,00 38,00 28,00 19,00
Kleines-Abo-2, Wechselnde Wochentage-Abo B
So13
18:30 - 21:00
Großes Haus
Familienkarte
18:30 - 21:00
Familienkarte

Soirée Ravel

Bridget Breiner / Richard Siegal
Großes Haus
78,00 68,00 58,00 48,00 38,00 28,00 19,00
Mit der Familienkarte 10 € für jedes eingetragene Familienmitglied
Alle Infos zur Buchung hier
Gemischtes Abo H