Oper
© Hans Jörg Michel

Don Giovanni

Wolfgang Amadeus Mozart
Die vielen Gesichter des Don Giovanni: Wer ist der Verführer aller Verführer wirklich?

Don Giovanni: Ist er der legendäre Wüstling, Frauenheld und Herzensbrecher, der auf der Jagd nach erotischen
Eroberungen selbst vor einem Mord nicht zurückschreckt? Oder ein radikaler Freigeist, dessen alle Normen sprengender Freiheitsdrang weder Tod noch Strafe scheut?

Mit „Don Giovanni“ zeichneten Mozart und sein Librettist Lorenzo da Ponte zwei Jahre vor dem Ausbruch der Französischen Revolution das vielschichtige Porträt des charismatischen Antihelden Don Juan, der bis heute polarisiert. Regisseurin Karoline Gruber lenkt in ihrer Inszenierung den Blick auf die verführten Frauen, die sich schließlich gegen Don Giovanni verbünden.
Dauer: ca. 3 ¼ Stunden, eine Pause
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Empfohlen ab 12 Jahren
Dramma giocoso in zwei Akten KV 527
Libretto von Lorenzo da Ponte

In Kooperation mit der Tokyo Nikikai Opera Foundation
Team
Harry Ogg
Karoline Gruber
Roy Spahn
Gerhard Michalski
Besetzung
Roman Hoza
Heidi Elisabeth Meier/Sylvia Hamvasi
Stephen Chambers/David Fischer/Jussi Myllys
Luiza Fatyol
Beniamin Pop
Luke Stoker

April

Sa12
19:30 - 22:45
19:30 - 22:45

Großes Haus

Zahl, so viel Du willst!
So20
18:30 - 21:45
18:30 - 21:45

Großes Haus

69,00 59,00 49,00 39,00 30,00 24,00 17,00
Gemischtes Abo J

Mai

So11
18:30 - 21:45
18:30 - 21:45

Großes Haus

69,00 59,00 49,00 39,00 30,00 24,00 17,00
Kleines-Abo-1, Wechselnde Wochentage-Abo D
Einen kurzen Einblick in die Produktionen „Don Giovanni“ gibt Ihnen hier Dramaturgin Julia Schinke. Den Opernführer in der Live-Version können Sie 30 Minuten vor jeder Vorstellung im Foyer erleben.

Dauer: 09:39 Minuten